Meditation

Bring mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in deinen Alltag. Meditation hat eine ganzheitliche Wirkung auf deinen Körper und Geist. 

 

 

Meditieren lernen

Möchtest du das Meditieren nachhaltig in deinen Alltag integrieren? In unserem digitalen Meditationskurs lernst du die Grundlagen der Meditation und findest heraus, welche Form für dich am besten geeignet ist. Der Kurs findet jeweils an vier Abenden statt und ermöglicht dir einen geführten Start in die Meditation.

Positive Effekte der Meditation

Über 60'000 Gedanken schwirren uns täglich im Kopf herum. Meditation und Achtsamkeit helfen uns, diese zu reduzieren und den Fokus auf das Positive zu lenken. So fällt uns der Alltag leichter, wir schlafen besser und sind ausgeglichener. Regelmässiges Meditieren hat eine ganzheitliche Wirkung auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele.

 

Meditation verringert Stress

In stressigen Situationen schüttet unser Körper das Stresshormon Cortisol aus. Meditation hilft bei der Stressbewältigung und senkt die Ausschüttung nachweislich. Wir lernen, besser mit Stress umzugehen und zur Ruhe zu kommen.

 

Schmerzempfindung senken mit Meditation

Mehrere Studien haben nachgewiesen, dass Meditation bei der Bewältigung von Schmerzen unterstützt, die Intensität senkt und zu einer positiveren Stimmungslage verhilft.

 

Besser schlafen dank Meditation

Regelmässiges meditieren hilft uns besser mit Gedanken und Sorgen umzugehen. Es bietet die Möglichkeit, unsere Gedanken einzuordnen, anzunehmen und zu akzeptieren. Das führt dazu, dass wir  besser ein- und durchschlafen.

 

Meditation fördert die Konzentration

Forscher der Harvard Medical School haben nachgewiesen, dass regelmässiges Meditieren die Konzentrationsfähigkeit steigert. Unser Gehirn wird gestärkt, wodurch die Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung zunimmt.

 

Besser schlafen dank Meditation

Regelmässiges meditieren hilft uns besser mit Gedanken und Sorgen umzugehen. Es bietet die Möglichkeit, unsere Gedanken einzuordnen, anzunehmen und zu akzeptieren. Das führt dazu, dass wir  besser ein- und durchschlafen.

 

Meditation fördert die Konzentration

Forscher der Harvard Medical School haben nachgewiesen, dass regelmässiges Meditieren die Konzentrationsfähigkeit steigert. Unser Gehirn wird gestärkt, wodurch die Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung zunimmt.

 

Meditations-Einsteigerkurs
Online-Kurs
Meditations-Einsteigerkurs
Du willst regelmässig meditieren, weisst aber nicht wie oder schaffst es nicht dran zu bleiben? Dann ist unser digitaler Einsteigerkurs genau das Richtige für dich. Finde mit der Unterstützung unserer Meditations-Expertin sowie im Austausch mit der Gruppe eine Routine die zu dir passt.
CHF 150.-

Meditation ist kein Ausweichen, sondern eine gelassene Begegnung mit der Realität – Thích Nhất Hạnh

Oft gestellte Fragen

  • Macht Meditation für mich Sinn?

    Meditation tut allen gut. Möchtest du mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in dein Leben bringen? Deine persönliche Meditationspraxis aufbauen? Besser schlafen oder einfach mehr im Hier und Jetzt sein? Dann ist unser Angebot das Richtige für dich.

    Unser digitales Meditationsangebot hilft dir, gemeinsam mit einer unterstützenden Gemeinschaft deine persönliche Routine aufzubauen. Du wirst von unseren Meditationslehrer:innen begleitet, kannst jederzeit Fragen stellen und lernst, die für dich und einen Alltag geeignete Meditationsform zu finden.

     

  • Was für ein Meditationsstil bietet JIVITA an?

    Wir möchten dir helfen, deinen eigenen Meditationsstil zu finden und eine Routine aufzubauen. Bei der Meditation geht es darum, im Hier und Jetzt zu sein, Gefühle und Gedanken wertfrei anzunehmen, zur Ruhe zu kommen und Raum zur Veränderung zu schaffen. 

  • Wird euer Meditationsangebot von der Krankenkasse übernommen?

    Meditationskurse und Achtsamkeitsangebote sind von einigen Versicherern anerkannt und werden über die Zusatzversicherung vergütet. Kläre vorab mit deiner Versicherung ab, ob und mit welchem Betrag sie sich beteiligen.

  • Muss ich gesundheitliche Voraussetzungen erfüllen?

    Unser Meditationsangebot kann dazu beitragen, die eigene Gesundheit zu unterstützen und fördert die Vitalität und Energie im Alltag. Das Angebot ersetzt keine psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung.

    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Meditationen und Begleitmaterialien dienen ausschließlich präventiven Zwecken. Es handelt sich hierbei nicht um ein Therapiekonzept und es werden keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen gegeben.

  • Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

    Für die Teilnahme an unseren Meditationskursen benötigst du ein Notebook oder Computer sowie eine stabile Internetverbindung. Optional empfehlen wir dir, Kopfhörer zu nutzen.

  • Was ist bei euch anders als bei gängigen Meditations-Apps?

    In unserem Einsteigerkurs vermitteln wir die Grundlagen der Meditation und helfen dir, deine eigene Form zu finden. Du hast die Möglichkeit dich in der Gruppe auszutauschen und deine Herausforderungen mit der Meditationslehrerin zu besprechen.

    JIVITA ist ein Zentrum für integrative Medizin und geht das Thema Gesundheit ganzheitlich an. Diesen Anspruch haben wir auch im Bereich Meditation.