Shiatsu – Beruhigung für Körper und Geist
Was ist Shiatsu?
Shiatsu bedeutet auf Japanisch «Fingerdruck» und wird gerne auch als Kunst der achtsamen Berührung bezeichnet. Es kommt aus Japan und basiert auf den Konzepten der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit verschiedenen Techniken wie Berührungen, Druck, Rotation, Dehnung und Bewegung wird der Energiefluss im Körper angeregt. Begleitet wird die Behandlung durch ein Gespräch, in welchem deine Anliegen besprochen und mit der Körperarbeit verbunden werden.
Erfahre in unserem kostenlosen Erstgespräch mehr über Shiatsu und unser ganzheitliches Behandlungskonzept.

Entspannung und Aktivierung in einem
Shiatsu wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem und löst sowohl körperliche wie auch emotionale Anspannungen. Es stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist, fördert die Selbstwahrnehmung, Klarheit, Ideen und Impulse.
Shiatsu hilft bei körperlichen und mentalen Beschwerden wie beispielsweise
- In Veränderungsprozessen
- Bei Stress und Erschöpfung
- Bei Verdauungsbeschwerden
- Bei Menstruationsbeschwerden
- Als Begleitmassnahmen zu einer schulmedizinischen oder psychologischen Therapie
Bei der Behandlung liegst du auf einer Matte auf dem Boden. Damit du dich optimal entspannen kannst, empfehlen wir bequeme Kleidung mitzubringen.
Für wen ist Shiatsu geeignet?
Shiatsu ist in jedem Alter möglich, solange das Liegen auf der Matte keine Probleme bereitet. Es eignet sich auch für Kinder und Babys. Die Behandlung findet bekleidet, in ruhiger Atmosphäre statt.
Mit sanftem Druck Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Shiatsu hilft, die eigene Wahrnehmung zu verbessern, zur Ruhe zukommen und das natürliche Gleichgewicht wiederzufinden.
Shiatsu Kurse für Babys



Gesundes Futter für deine Inbox
Bleib ganzheitlich informiert und verpasse nie neue
Events, Angebote oder Programme von JIVITA.