Manuelle Therapien TEN
Lindere körperliche Beschwerden oder löse geistige Blockaden mit unseren manuellen Behandlungen aus der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN).
Entspannung für Muskeln und Geist
Leidest du unter Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Gelenkbeschwerden? Unsere manuellen Therapien nach Traditioneller Europäischer Heilkunde (TEN) unterstützen dich bei Störungen des Bewegungsapparates, stressbedingten Symptomen oder Schlafstörungen. Buche dir einen Termin und komm wieder in Balance.

Das bieten wir an
Unsere erfahrenen Therapeut:innen bieten verschiedene manuelle Therapien aus der Traditionell Europäischen Heilkunde an.
Durch klassische Massagen lösen wir Verspannungen, verbessern die Durchblutung und fördern die Geweberegeneration. Mit der Myoreflex-Therapie behandeln wir muskuläre Dysbalancen, die oft in Zusammenhang mit chronischen Schmerzen, Fehlhaltungen oder Bewegungseinschränkungen stehen. Beide Methoden können helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern
Bei Schwellungen, Ödemen oder nach Operationen kann eine gezielte Entstauungstherapie notwendig sein. Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphfluss an, reduziert Schwellungen und unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten.
Die Fussreflexzonenmassage wirkt regulierend auf innere Organe und das Nervensystem. In Kombination mit klassischen Massagen oder Myoreflex-Therapie können Anspannungen abgebaut und körpereigene Regenerationsprozesse aktiviert werden.
So unterstützen wir dich ganzheitlich – bei funktionellen Beschwerden wie auch bei stressbedingten Symptomen.
Spannungen lösen, Durchblutung verbessern und Stress abbauen.
Behandlungen im Überblick
-
Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine bewährte Methode der manuellen Therapie. In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) wird sie gezielt eingesetzt, um muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das vegetative Nervensystem zu regulieren.
Wenn du unter Rückenschmerzen, Muskelverhärtungen, Spannungskopfschmerzen oder stressbedingten Beschwerden leidest, kann die klassische Massage eine effektive und gleichzeitig wohltuende Behandlungsform sein.
Im Rahmen der TEN betrachten wir den Körper ganzheitlich. Das bedeutet: Wir behandeln nicht nur lokal, sondern berücksichtigen auch funktionelle Zusammenhänge, Haltungsgewohnheiten und mögliche Auslöser wie Stress oder Überbelastung. Die Massage wird individuell auf deinen Befund und dein Beschwerdebild abgestimmt.
-
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonenmassage ist mehr als eine entspannende Fussbehandlung – sie ist eine therapeutische Methode mit tiefgreifender Wirkung auf den gesamten Organismus. Jeder Bereich des Fusses steht in reflektorischer Verbindung zu bestimmten Organen, Drüsen oder Körperstrukturen. Durch gezielten Druck und kreisende Stimulation bestimmter Zonen an deinen Füssen können wir Einfluss auf innere Organe, das Nervensystem, das Lymphsystem oder auch den Bewegungsapparat nehmen. Diese Form der Therapie eignet sich besonders gut zur Begleitung chronischer oder funktioneller Beschwerden wie beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Erschöpfungszuständen. Auch als Unterstützung bei hormonellen Ungleichgewichten, Menstruationsbeschwerden oder in Phasen körperlicher oder seelischer Belastung hat sich die Fussreflexzonenmassage bewährt.
-
Myoreflex-Therapie
Die Myoreflex-Therapie ist eine manuelle Behandlungsform, die bei den Ursachen vieler chronischer Schmerzen und Bewegungseinschränkungen ansetzt. Bei dieser ganzheitlichen Therapie wird der Körper als Ganzes angeschaut und nicht nur der schmerzende Bereich. Schmerzen entstehen häufig nicht dort, wo sie gespürt werden, sondern als Folge von muskulären Verspannungen. Durch gezielten Druck auf Muskelansatzpunkte werden Reaktionen im Nerv-Muskel-System ausgelöst – mit dem Ziel, muskuläre Fehlspannungen zu regulieren, Schmerzen zu lindern und Bewegungsmuster langfristig zu verändern.
-
Lymphdrainage
Bei Schwellungen, Ödemen oder nach Operationen kann eine gezielte Entstauungstherapie notwendig sein. Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphfluss an, reduziert Schwellungen und unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Die Lymphdrainage kommt bei Bedarf im Rahmen der klassischen Massage zum Einsatz.
Hast du eine Zusatzversicherung?
Viele unserer Beratungs- und Therapieleistungen sind kassenanerkannt und werden zu Teilen übernommen. Finde bei deinem Versicherer heraus, welche Leistungen inkludiert sind. Weitere Details sowie die Richtpreise findest du auf unserer Abrechnungsseite.