Guter Schlaf ist kein Zufall
Unser Schlaf wird stark beeinflusst durch das Wohlbefinden, Stress und unseren Lebensstil. Für einen gesunden und erholsamen Schlaf, gibt es daher einige Tipps und Tricks, welche wir dir gerne in diesem spannenden Vortrag zusammen mit dem Zentrum für Schlafmedizin näher bringen möchten. Erfahre mehr über dein Schlafverhalten, mögliche Ursachen der Schlaflosigkeit und was du gegen Schlafstörungen tun kannst.
Datum: 30. Juni 2025
Zeit: 17.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: JIVITA - Dein Zentrum für integrative Medizin, Forchstrasse 420, 8702 Zollikon
Referenten: Marco Lebbing, Leitender Arzt JIVITA & Zentrum für Schlafmedizin

Der Referent
Marco Lebbing ist leitender Arzt bei JIVITA. Er vereint das Wissen aus der Schulmedizin mit dem Wissen aus dem Ayurveda und ist Experte für das Thema Schlaf.
Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Neurologie, Ernährungsmediziner und hat einen Master of Science in Ayurveda.
Melde dich jetzt zum kostenlosen Vortrag an.
Schlaf ist kein Luxus, sondern lebensnotwendig. Wir schlafen 1/3 unseres Lebens.

Schlafphasen
In einer Nacht durchlaufen wir verschiedene Schlafphasen. Die meiste Zeit verbringen wir im leichten Schlaf, etwa die Hälfte der Nacht. Weitere 20 Prozent im Tiefschlaf und circa 25 Prozent im REM-Schlaf. Im Tiefschlaf steht vor allem die Regeneration unseres Körpers im Fokus wohingegen in der REM-Phase Erinnerungen verarbeitet und abgespeichert, Informationen zusammengestellt und das Lernen gefördert werden. Im leichten Schlaf entspannt sich unser Körper und bereitet sich auf den tieferen Schlaf oder den REM-Schlaf vor.
Erfahre mehr über die Schlafphasen und ihren Nutzen an unserem Schlafvortrag.
Wissensvermittlung
Wir fördern eine gesunde Lebensweise der Zukunft. Es ist uns ein Anliegen, Menschen über die Vermittlung von Wissen und Tools zu befähigen, Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit im Alltag zu übernehmen. Deshalb steht für JIVITA neben dem Angebot im Zentrum auch die Entwicklung von Angeboten im Fokus, die Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Alltag begleiten.