Hormonyoga in den Wechseljahren

Gestärkt durch die Wechseljahre mit einem guten Stressmanagement, Hormonregulierung und Empowerment.

  • – 5 digitale  Module und 5 Lektionen vor Ort
  • – Kleine Gruppen für eine individuelle Begleitung
  • – Gezielte Übungen für zu Hause

Warum dieser Kurs?

Die Wechseljahre sind eine Zeit der Metamorphose – eine Phase des Wandels, die voller unentdecktem Potenzial steckt. In diesem Kurs erforschst du gemeinsam mit anderen Frauen, wie du körperliche und emotionale Beschwerden lindern, deinen Hormonhaushalt harmonisieren und wieder in deine innere Balance finden kannst. Er unterstützt dich dabei, ganz bei dir selbst anzukommen, deine weibliche Kraft neu zu spüren und diese Lebensphase als Chance für Wachstum und Erneuerung zu erleben.

Deine Vorteile

  • Hybrider 10-Wochen-Kurs: 5x vor Ort und 5x digital zu Hause
  • Kleine Gruppen für persönlichen Austausch
  • Wissenstransfer und Übungsvideos für deine Yogapraxis zu Hause
  • Optional: ein zusätzliches 30-minütiges Einzelcoaching für CHF 50.-

Kursdaten & Zeit

Der Kurs findet jeweils am Donnerstag Abend von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.

Module vor Ort: Do, 15., 29. Januar, 12., 26. Februar und 12. März 2026
Onlinemodule: Du erhältst das erste Modul am 8. Januar. Die weiteren folgen immer zwischen den vor Ort Terminen.

Weitere Kurse im März.

Kosten

CHF 380.-
Einzelcoaching zusätzlich buchbar: CHF 50.- 

Der Kurs kurz vorgestellt

Erhalte im Video mit Kursleiterin Séverine Telley einen Einblick in den Kurs und erfahre mehr über die Inhalte des Hormonyoga Kurses. Sie gibt dir einen Einblick über den Ablauf und die wichtigsten Punkte.

Hormonyoga

Für wen ist der Kurs gedacht

Der Kurs richtet sich an Frauen in den Wechseljahren, die:

  • Beschwerden der hormonellen Umstellung spüren
  • Sich müde, unausgeglichen oder überfordert fühlen
  • Praxisnahe Tipps, Austausch und Übungen für den Alltag suchen
Er ist ideal für dich, wenn du:
  • Besser verstehen möchtest, was in deinem Körper gerade passiert
  • Lernen willst, wie du mit gezielten Yoga- und Entspannungsübungen Symptome lindern kannst
  • Dir Austausch mit anderen Frauen in einer ähnlichen Lebenssituation wünschst
  • Motiviert bist, selbst aktiv zu werden, deinen Körper zu verstehen und diesen mittels Yogapraxis bei der Umstellung zu unterstützen

Werde jetzt aktiv und starte mit Optimismus, Verständnis und neuem Wissen in diese Lebensphase.

Was dich erwartet – die Kursinhalte

Erfahre, was in deinem Körper während der Wechseljahre passiert und welche Symptome das auslösen kann. Ein besseres Verständnis für deinen Körper hilft im Umgang mit den Symptomen und ermächtigt dich, etwas dagegen zu unternehmen.

Lerne verschiedene Yogaübungen kennen, die deine Hormondrüsen positiv beeinflussen und so Symptome lindern. Du erhältst alle auch als Video für die Praxis zu Hause.

Lerne verschiedene Entspannungstechniken kennen und nimm dir Zeit für Meditation. Dank den Videomodulen, kannst du die Meditationsübungen zu Hause einfach wiederholen.

Jedes Modul umfasst Reflektionsfragen, welche dir helfen für dich herauszufinden, wie du diesen neuen Lebensabschnitt optimal gestalten kannst.

Aktivierung

Geh selbstbestimmt und positiv durch die Wechseljahre.

Séverine Telley

Deine Kursleiterin

Séverine – das bedeutet zwar «die Strenge». Doch wenn du mir sagst: «Ich habe die Übung für mich angepasst, weil es sich gerade besser anfühlt» – dann mache ich den Champagner auf. Denn genau das ist mein Ziel: Dass du wieder spürst, was dir wirklich guttut. Bei mir musst du keine «gute Schülerin» sein. Du darfst lernen, auf dich selbst zu hören. Ich begleite dich in dieser Transformationsphase der Wechseljahre – ganzheitlich, achtsam und kraftvoll – auf deinem Weg zurück zu dir selbst, zu deiner Balance und zu deiner weiblichen Stärke.

Séverine Telley ist anerkannte Komplementärtherapeutin in der Methode Yoga und Mitglied im Schweizer Yogaverband. Seit 2017 unterrichtet sie Yoga. Zum Yoga gefunden hat sie aufgrund gesundheitlicher Beschwerden und dem Wunsch nach Entspannung. Sie legt viel Wert darauf, dass du wieder wahrnehmen kannst, was dir guttut. 

Fragen & Antworten

  • Brauche ich Vorkenntnisse?

    Du benötigst für den Kurs keine Vorkenntnisse. Er ist für alle geeignet und wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst.

  • Wie gross sind die Gruppen?

    Unsere Kurse finden bewusst in kleinen Gruppen statt: Am Kurs nehmen maximal sechs Frauen statt. So bleibt genügend Raum für persönlichen Austausch, individuelle Fragen und eine auf deine Bedürfnisse abgestimmte Begleitung.

  • Wie funktioniert das mit den Video-Modulen?

    Du erhältst die Video-Module in der jeweiligen Woche per Mail zugestellt. Du kannst diese herunterladen und dir auf deinem Smartphone, iPad oder Notebook anschauen. Wir empfehlen dir Kopfhörer zu verwenden.  

  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

    Die Kosten für den Kurs werden von der Krankenkasse nicht zurückerstattet. Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung.

  • Was muss ich zum Kurs mitnehmen?

    Für den Kurs benötigst du Schreib-/Notizmaterial und bequeme Sportkleidung. Die Yogamatten sowie alle weiteren Hilfsmaterialien werden von JIVITA gestellt.

JIVITA AG

Dein Zentrum für integrative Medizin
Forchstrasse 420
8702 Zollikon
Tel. +41 44 512 12 90
jivita@hin.ch